Evangelische Fürbitten
Die evangelische Tradition kennt vielfältige Formen der Fürbitte. Ob im Sonntagsgottesdienst, bei der Konfirmation, Trauung oder Beerdigung - das fürbittende Gebet für andere ist zentraler Bestandteil protestantischer Spiritualität. Hier finden Sie eine Auswahl evangelischer Fürbitten für verschiedene Anlässe.
Fürbitten für den Gottesdienst
Für die Gemeinde
Barmherziger Gott, wir bitten dich für unsere Gemeinde: Stärke uns in unserem Glauben und lass uns einander in Liebe begegnen. Hilf uns, dein Wort zu hören und danach zu handeln. Gib uns Mut, unseren Glauben in der Welt zu bezeugen und für Gerechtigkeit einzutreten.
Für Frieden und Versöhnung
Gott des Friedens, wir bitten dich für alle Menschen, die unter Krieg und Gewalt leiden. Schenke den Mächtigen Weisheit und den Völkern Versöhnung. Lass uns Werkzeuge deines Friedens sein, wo wir leben und arbeiten. Hilf uns, Brücken zu bauen statt Mauern.
Für die Schöpfung
Schöpfer Gott, du hast uns deine Erde anvertraut. Vergib uns, wo wir sie ausbeuten statt zu bewahren. Gib uns Weisheit für einen nachhaltigen Umgang mit deiner Schöpfung. Lass uns Verantwortung übernehmen für kommende Generationen.
Fürbitten zur Konfirmation
Für die Konfirmanden
Guter Gott, wir bitten dich für unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden: Segne sie auf ihrem Lebensweg. Gib ihnen Mut, zu ihrem Glauben zu stehen. Lass sie erfahren, dass du sie liebst und begleitest. Schenke ihnen Freude an deinem Wort und Gemeinschaft mit anderen Christen.
Für Eltern und Paten
Herr, wir bitten für die Eltern und Paten: Gib ihnen Weisheit und Geduld in der Begleitung der jungen Menschen. Lass sie selbst im Glauben wachsen und gute Vorbilder sein. Schenke ihnen offene Ohren für die Fragen und Zweifel der Jugendlichen.
Fürbitten zur evangelischen Trauung
Für das Brautpaar
Treuer Gott, wir bitten dich für [Name] und [Name]: Segne ihre Ehe und lass ihre Liebe wachsen. Gib ihnen Kraft in schweren Zeiten und Dankbarkeit in guten Tagen. Hilf ihnen, einander zu vergeben und gemeinsam zu lachen. Lass ihre Ehe ein Zeichen deiner Treue sein.
Für alle Ehepaare
Gott der Liebe, wir bitten für alle Ehepaare: Erneuere ihre Liebe täglich. Hilf ihnen, die Herausforderungen des Alltags gemeinsam zu meistern. Schenke besonders denen Trost und Hoffnung, deren Beziehung in einer Krise steckt.
Fürbitten zur evangelischen Beerdigung
Für die Trauernden
Gott des Trostes, wir bitten dich für alle, die um [Name] trauern: Sei du ihnen nahe in ihrem Schmerz. Schenke ihnen die Gewissheit, dass nichts uns von deiner Liebe trennen kann, auch nicht der Tod. Lass sie Trost finden in der Hoffnung auf die Auferstehung.
Dankgebet
Ewiger Gott, wir danken dir für das Leben von [Name]. Für alles Gute, das durch sie/ihn in die Welt kam. Für geteilte Freude und gemeinsam getragenes Leid. Wir vertrauen darauf, dass sie/er nun bei dir geborgen ist in deinem ewigen Frieden.
Fürbitten für besondere Anlässe
Ökumenisches Gebet
Gott aller Christen, wir bitten dich für die Einheit deiner Kirche: Überwinde, was uns trennt. Lass uns das Gemeinsame stärker sehen als das Trennende. Hilf uns, voneinander zu lernen und miteinander deinen Auftrag in der Welt zu erfüllen.
Für die Diakonie
Barmherziger Gott, wir bitten für alle, die sich in der Diakonie engagieren: Gib ihnen Kraft für ihren Dienst an Kranken, Alten und Benachteiligten. Segne ihre Arbeit und lass sie deine Liebe weitergeben. Öffne unsere Herzen und Hände für Menschen in Not.
Reformationsgedenken
Gott, du erneuerst deine Kirche zu allen Zeiten. Wir danken dir für die Reformation und bitten: Mache uns bereit für nötige Veränderungen heute. Gib uns Mut, wie die Reformatoren für die Wahrheit einzutreten. Lass uns dabei demütig bleiben und die Liebe nicht vergessen.
💡 Besonderheit evangelischer Fürbitten
In der evangelischen Tradition antworten die Gemeinden oft mit "Herr, erbarme dich" (Kyrie eleison) oder bei moderneren Gottesdiensten auch mit "Wir bitten dich, erhöre uns". Die Fürbitten können von verschiedenen Gemeindemitgliedern vorgetragen werden - ein Zeichen des allgemeinen Priestertums aller Gläubigen.
Tipps für evangelische Fürbitten
Gestaltung evangelischer Fürbitten:
- Biblischer Bezug: Oft mit Verweis auf Bibelstellen
- Aktualität: Bezug zu aktuellen Ereignissen erwünscht
- Vielfalt: Verschiedene Sprecher einbeziehen
- Sprache: Klar, verständlich, zeitgemäß
- Struktur: Anrede - Bitte - Gemeindeantwort
- Länge: 3-7 Fürbitten im Gottesdienst üblich
Typische Themen:
- Kirche und Gemeinde
- Weltweite Christenheit/Ökumene
- Politik und Gesellschaft
- Frieden und Gerechtigkeit
- Schöpfungsbewahrung
- Kranke und Notleidende
- Persönliche Anliegen der Gemeinde
Unterschiede zur katholischen Tradition:
- Keine Heiligenanrufung
- Direktes Gebet zu Gott/Jesus Christus
- Betonung der Gnade Gottes
- Freiere Gestaltung möglich
- Oft persönlicher formuliert